PSK Stuttgart-Esslingen

 

Lehrgang zum Trainerassistent

Lehrgang zum Trainerassistent im Pferdesport mit Prüfung gem. §§ 5210ff. APO 2020

Veranstalter: PSK Stuttgart- Esslingen

Wo: Reittherapieanlage Sonnenhof in Ebersbach Fils Wann: Lehrgang: 2. – 5. November 2023 (Herbstferien)

Prüfung: 5.11.2023 Kosten: 320,00 EUR (die Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten)

Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen Referenten: Pferdetierarzt, Versicherungsfachmann

Lehrgangsinhalte: • Aufgaben des Betreuers im Verein, Haftung und Versicherung • Kenntnisse auf dem Gebiet der Pferdehaltung und des Umgangs mit dem Pferd • Reit- / Longier- und Grundlagen der Voltigierlehre • Theorie der Unterrichtserteilung • Durchführung von Longenstunden und Anfängerunterricht

Teilnahmevoraussetzungen gem. § 4100 APO: • Mitgliedschaft in einem der FN angeschlossenen Reitverein • Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses • Besitz des Pferdeführerscheins Umgang oder der RA 7 und 6 • Besitz des LA 5 (können bei der Prüfung abgelegt werden) • Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses, nicht älter als 2 Jahre

Lehrgangsleitung und Information: Reittherapieanlage Sonnenhof in Ebersbach Fils Ursula Bretz Trainer A Reiten, Trainer C Voltigieren, Reittherapeutin, Dip. Soz. Arbeiterin FH Tel.: 0172 6257657 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Donnerstag, 2.11.2023

9:00 Uhr bis 9:30 Uhr Begrüßung und Informationen zum Lehrgang

9:30 Uhr bis 11:00 Uhr Aufgaben der Trainerassistenten im Verein

  • Rolle des TA im Pferdesport Allgemein
  • APO
  • Unterstützung des Ausbilders

11:15 Uhr bis 12:45 Uhr Reitlehre

  • Ausrüstung Reiter und Pferd
  • Sitzarten
  • Hilfsmittel und Hilfszügel
  • Longierlehre

13:15 Uhr bis 14:45 Uhr Praktische Beispiele für Unterricht von Anfängern a.d. Longe

15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Reitlehre

  •  Bahnordnung
  • Hufschlagfiguren
  • Aufbau einer Reitstunde

16:30 Uhr bis 17:15 Uhr Reitlehre 

  • Hilfengebung

Freitag, 3.11.2023

9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Theorie der Unterrichtserteilung

  • Pädagogisches Handeln
  • Entwicklungspsychologie
  • Bewegungslernen
  • Unterrichtsplanung
  • Auseinandersetzung mit Sexualisierter Gewalt im Pferdsport

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Praktisches Beispiele

  • Unterrichtserteilung mit Kindern
  • Unterrichtserteilung mit Erwachsenen

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr Praktisches Unterrichtserteilung durch die TN

14:15 Uhr bis 15:45 Uhr Sicherheitsaspekte im Pferdesport 

  • Sicher im Umgang mit dem Pferd am Boden
  • Sicherheitsaspekte in der Halle allgemein
  • Sicherheitsaspekte beim Reiten

16:00 Uhr bis 18:15 Uhr Reit- und Voltigierlehre

  • Scala der Ausbildung
  • Vom Reiterwettbewerb zur Dressur Klasse E
  • Anforderung bis Klasse A*
  • Einstieg in den Turniersport (Reiten WBO)
  • Allgemeine Voltigierlehre (Abzeichen 10 bis 7)

Samstag, 4.11.2023

9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Bodenarbeit in Theorie und Praxis 

  • Einsatzmöglichkeiten der Bodenarbeit als Vorbereitung für Abzeichen Prüfungen
  • Praktische Bodenarbeit

10:45 Uhr bis 12:15 Uhr Was ist Breitensport 

  • Einsatzmöglichkeiten typische Breitensportangeboten (Aktion- und Präzisionsparcour) 
  • Kreative Gestaltungmöglichkeiten der Unterrichtsgetaltung in Anlehnung an die Aufgaben im Breitensport
    13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Sicherheit im Pferdesport
  • Versicherungsfragen
  • Aufsichtspflicht im Pferdesport

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Grundlage der Pferdehaltung

  • Tierschutzgesetz
  • Ethische Grundsätze 
  • Pferdehaltung incl. Verladen
  • Pferdegesundheit 
  • Erste Hilfe beim Pferd 
  • Exterieur und Interieur

Sonntag, 5.11. 2023

9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wiederholung und Beantwortung noch offener Fragen

13 Uhr Prüfungsbeginn

Addresse

Anschrift:

PSK Stuttgart-Esslingen
Holger Martin
Wehrstr. 18
73235 Weilheim
Tel.: 07023/9439086
Fax: 07023/9439084
Email: info@psk-stuttgart-esslingen.de

 

Bankverbindung

Volksbank Plochingen e.G.

BLZ: 611 913 10

Kontonummer: 700 521 003

Iban: DE 73 611 913 100 700 521 003